<table border="0" cellpadding="20px" cellspacing="0" width="100%"><tr><td><div class="breadcrumbs"><a href="1_13_9_0.html" title="I">Zurück</a> | <a href="1_13_11_0.html" title="K">Weiter</a> | <a href="1_13_0_0.html">Glossar</a></div><h3 class="head1">J</h3><hr /><ol><p class="run-inhead">J-Schnitt</p><p class="paragraph">Eine Bearbeitungstechnik, bei der die Audiodaten vor den Videodaten beginnen, wodurch ein Video eine dramatische Einführung erhält. Um einen J-Schnitt im Schnittfenster zu erstellen, halten Sie die Alt-Taste gedrückt und ziehen Sie den linken Rand des Videos nach rechts. Das Ergebnis ähnelt dem Buchstaben <span class="Emphasis">J.</span></p><p class="run-inhead">JPEG</p><p class="paragraph">Ein Dateiformat für die Komprimierung von Standbildern. Da es sich bei einem Video um eine Abfolge von Standbildern handelt, lässt sich die JPEG-Komprimierung auch auf Videos im Format "Motion JPEG" (MJPEG) anwenden.</p></ol><hr /><div class="breadcrumbs"><a href="1_13_9_0.html" title="I">Zurück</a> | <a href="1_13_11_0.html" title="K">Weiter</a> | <a href="#top">Hoch</a> | <a href="1_13_0_0.html">Glossar</a></div></td></tr></table>